Bredenbeck spielt Boule
Die SGB ist stolz mit der Planung und dem Bau einer Boule-Anlage in Bredenbeck ein wahres Bürgerprojekt unterstützen zu dürfen. Dank des sozialen Engagements der Initiatoren Adalbert Sucker und Günter Deitermann sowie weiterer Helfer entsteht in Kürze am Deisterkreisel (Am Bachwinkel (Fußweg durch den Tunnel)) ein Treffpunkt für alle Bredenbecker.
Sich an frischer Luft bewegen und Kontakte pflegen. Die Boule-Anlage ist ein Angebot für Jung und Alt, das Generationen zusammenführt.
Obendrein kostenlos und selbstverständlich ohne Vereinsmitgliedschaft nutzbar.
Wie spielt man Boule?
Das Boulespiel findet auf einem Gelände mit 27,50 m Länge und 2,50 bis 4 m Breite statt. Dabei stehen sich in der Regel zwei Mannschaften mit je vier Spielern gegenüber, und jeder Spieler hat zwei Kugeln. Jede Mannschaft muss nun möglichst viele Bälle dem Ziel näher als die gegnerischen Kugeln bringen (das Cochonnet ist zwischen 12,5 und 17,5 m von der Wurflinie entfernt). Jede so platzierte Kugel zählt 1 Punkt. Die Spiele sind nach einer bestimmten Punktzahl, die zwischen 9 und 18 schwankt, beendet.
Wie kann ich helfen?
Wer uns beim Bau der Anlage unterstützen will, kann sich an Adalbert Sucker (05109 6045 oder Adalbert-sucker@t-online.de) oder Günter Deitermann (05109 63773 oder guenter_deitermann@yahoo.de) wenden.